Unsere Aufgabe liegt in der optischen und farblichen Gestaltung von Räumen und Fassaden im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich. Von der Qualität unserer Arbeit können Sie sich gern in einem Umkreis von ca. 100 Km gern selbst überzeugen. Seit 2010 sind wir auf Basis von neutralen Kundenbewertungen mit dem Zertifikat für Qualität im Handwerk“ausgezeichnet. Mit Hilfe unserer Webseite möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeitsbereiche geben, die mit einigen ausgewählten Referenzen belegt sind. Im Menüpunkt „Farbwirkung“ nehmen wir Sie mit auf eine kleine Exkursion durch die Wirkung von Farben und Farbkombinationen. Damit möchten wir Ihnen vorab eine kleine Hilfestellung bei der richtigen Wahl der Farben geben.
Keywords Altbaumodernisierung, Balkonsanierung, Fassadendämmung, Fassadengestaltung, Fassadengestaltung Görlitz, Fassadengestaltung von Einfamilienhäusern, Fassadensanierung, Maler, Malerarbeiten, Malerbetrieb, Malerbetrieb Görlitz, Maler Görlitz, Raumgestaltung, Tapezierarbeiten, Tapezierer.
Maler Görlitz, Malerbetrieb Görlitz, Fassadengestaltung Görlitz, Maler, Malerbetrieb, Fassadengestaltung, Fassadengestaltung von Einfamilienhäusern, Tapezierer, Balkonsanierung, Altbaumodernisierung, Tapezierarbeiten, Fassadensanierung, Fassadendämmung, Malerarbeiten, Raumgestaltung
Link: Unsere Leistungen
Mit den passenden Farben und Farbkombinationen haben Sie die Möglichkeit, Ihrer Immobilie ein besonderes Erscheinungsbild zu geben. Sie können das Designkonzept des Hauses unterstreichen, sich auch der Umgebung anpassen oder auch von Ihr abheben. Die Anstriche Ihrer Fassade haben aber nicht mehr nur einen optischen Zweck. Je nach Untergrund und Beschaffenheit der Fassade können die Farben eine Schutzwirkung haben, zum Beispiel vor Witterungseinflüssen, UV-Stahlung und Luftverschmutzung. Dank der Schutzwirkung ergibt sich für Sie eine höhere Lebensdauer, die der Werterhaltung dient und zudem den Verkaufswert steigert. Wir verwenden qualitativ hochwertige Farben, die atmungsaktiv sind und dennoch eine hohe Beständigkeit gegen Wetter- und Umwelteinflüsse haben.
Die Fassade eines Gebäudes ist seine Visitenkarte und prägt maßgeblich den Gesamteindruck. Besonders bei Gewerbeimmobilien und Mehrfamilienhäusern spielt eine ansprechende und langlebige Gestaltung eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältig geplante Fassadengestaltung bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern auch praktische Nutzen. Eine hochwertige Fassade schützt das Gebäude vor Witterungseinflüssen, trägt zur Energieeffizienz bei und kann den Wert der Immobilie steigern.
Bei der Innenraumgestaltung sind der Kreativität nahezu keine Grenzen gesetzt. Klar im Trend liegen aber glatte Oberflächen, die mit hochwertigen Farben beschichtet werden und wenig strukturiert sind. Zum Einsatz kommen grau-beige Töne in verschiedenen Helligkeitsstufen. Beliebt sind vor allem Kombinationen mit Grün, Rot oder auch Brombeertönen. Die glatten Oberflächen werden durch gezielte Akzente aufgewertet. Hier stehen hochwertige Tapeten oder Wandbeläge hoch im Kurs. Die Muster variieren von modernen bis hin zu klassischen Stilen, werden zunehmend aber auch gemischt. Alternativ zu den Tapeten und Belägen bieten sich Spachteltechniken an, um der Wand eine schicke Optik zu verpassen.
Link: Innenraumgestaltung
Egal, ob Sie Ihre Innenräume tapezieren oder direkt mit Farbe streichen wollen. Eine glatte und gerade Oberfläche ist die Grundlage für ein optimales Ergebnis. Wir entfernen Ausbruchstellen, Risse und Unebenheiten fachgerecht, damit unsere kreativen Mal- und Gestaltungstechniken voll zur Geltung kommen. Mit Spachteltechniken setzen Sie in Teilflächen des Raumes Highlights. Dabei lassen sich verschiedene Stilrichtungen gekonnt mit einander verbinden. Die Verwendung natürlicher Baumaterialien wird in Zukunft noch mehr an Stellenwert gewinnen.
Link: Spachtelarbeiten
Mit Stuck und Zierelementen können Sie Ihre Räume optisch aufwerten. Selbst in modern gestalteten und eingerichteten Wohnräumen kann Stuck passende Akzente setzen. Wir bieten Ihnen die passende Beratung bei Umfang und Auswahl von Stuck und Zierelementen. Dank unserer Erfahrung können wir auch beschädigten Stuck in Altbauten wieder aufbereiten und im neuen Glanz erstrahlen lassen. Neben den dekorativen Vorteilen können Stuckarbeiten aber auch dazu dienen, um optische Raumkorrekturen zu erzielen – z.B. bei sehr hohen Räumen, ungünstigen Proportionen oder zum Verdecken von nachträglich angebrachten Kabelsträngen. In Kombination von integrierten Leuchtmitteln, lassen sich zusätzlich optische Akzente setzen. Neben echten Stuck aus Gips oder dichterem Kunststoff, die eine höhere Schlag- und Stoßfestigkeit aufweisen, setzen wir auch Zierprofile aus Styropor ein. Diese sind leichter und ermöglichen eine einfachere Handhabung und mehr Gestaltungsmöglichkeiten.
Link: Stuck
Holz ist nach wie vor ein beliebter und vor allem natürlicher Baustoff und wird gleichermaßen im Innen- als auch Außenbereich eingesetzt. Durch unterschiedliche Beschichtungen kann Holz sehr vielseitig eingesetzt werden. Geeignete Systeme zur Beschichtung des Holzes sind lasierende sowie deckende Beschichtungen. Welches System sich am besten eignet, hängt von der Konstruktion des Holzes ab. Gerade aber im Außenbereich unterliegt dieser Baustoff ständigen, erheblichen Belastungen wie Sonne, Regen, Frost, Pilze und Wind. Eine regelmäßige Pflege des Holzes ist also unerlässlich, um langfristig eine ansprechende Optik sowie die volle Funktionalität des Baustoffes zu gewährleisten. Unser Team kann eine professionelle Pflege jederzeit abdecken.
Link: Holzschutz
Loading map...